Es ist einer der ersten richtig warmen Tage in diesem Jahr. Ein Samstag. – Das Lachen der Menschen, die in lustigen Erinnerungen schwelgen, das Vogelgezwitscher, das von den Bäumen schallt, das Skateboard, das über den Boden rollt, die Segelbote, die über den Kemnader See fahren – richtig idyllisch!
Und mitten drin – ICH! Warum? → Meine Freundin Pauline (www.paulinebrose.de) begleitet in den Mittagsstunden eine standesamtliche Trauung in direkter Nähe zum See, wo ich unbedingt mitkommen musste, um ein paar erste Frühlingsschnappschüsse einzufangen. Nun stehe ich zwischen den Inlineskate- und Fahrradfahrern und auf einmal höre ich richtig gute entspannende Musik – es ist Three Little Birds von Bob Marley! Traumhaft! Doch wo kommen die chilligen Bässe her? Ich schaue mich um und lokalisiere gezielt die Musikquelle. Sie kommt aus einem Kiosk, unmittelbar am Gehweg. Davor sehe ich einen richtig stylischen Kaffeestand. Zuerst realisiere ich gar nicht so recht, dass der Stand ein mobiler ist. Beim genaueren Hinschauen erkenne ich, dass das “kleine Cafê” auf einem Fahrrad montiert ist. Richtig cool! Da muss ich hin – das muss ich filmen denke ich und gehe gezielt auf den Mann im weißen Hemd mit Baskenmütze. Es ist Markus Buscher! Ein so herzlicher, lebensfroher und charismatischer Typ, was ich bei einem super lockeren, schönen und informativen Gespräch über das Leben, die Freiheit und Kaffee herausfinde. Dabei steigt das Röstaroma der Kaffeebohnen die ganze Zeit in meine Nase. Mhhh! Die ganzen zwei Stunden über filme ich nebenbei sein individuelles, uriges Coffee-Bike, das einen in die Kaffeewelten von Jamaika zieht. Die Musik tut dabei ihr Übriges.
Das folgende Video & die Bilder skizzieren die einmalige Atmosphäre bei Markus Buscher, zu dem manche nur seinetwegen anreisen. Taucht kurz ein in eine Welt voller Erlebnisse – akkustisch, visuell & geschmacklich! Viel Spaß 🙂
Hier findet ihr Markus Buscher & sein Kaffeerad: www.facebook.com/kaffeeradbochum